Pflege mit Verantwortung. Der Schlüssel für die Zukunft. Erfolgreicher Abschluss des 4. VPU-Kongresses in Berlin 

- Pressemeldung
Der 4. VPU-Kongress unter dem Motto: „Pflege mit Verantwortung. Der Schlüssel für die Zukunft.“ wurde in Berlin erfolgreich abgeschlossen: Über 500 Teilnehmende diskutierten zu aktuellen Themen der Pflege in Sessions und digitaler Posterausstellung. Highlights waren die internationalen und nationalen Keynotes. Der Awards Pflegeinnovator:in des Jahres und der Posterpreis 2025 wurden verliehen.

Berlin, 16. November 2025 – Mit großem Erfolg ging der 4. Kongress des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken Deutschlands e.V. (VPU) im Estrel Berlin zu Ende. Unter dem Motto „Pflege mit Verantwortung. Der Schlüssel für die Zukunft.“ kamen über 500 Führungspersonen, Pflegewissenschaftler:innen, Pflegefachpersonen aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und Innovationen in der Pflege zu diskutieren.

Die zweitägige Veranstaltung setzte starke Impulse für die Weiterentwicklung des Pflegeberufs in Zeiten von Digitalisierung, neuen Versorgungsmodellen und erweiterten Rollenprofilen. In seiner Eröffnungsrede betonte VPU-Vorstandsvorsitzender Torsten Rantzsch, dass die Pflege „nicht nur eine tragende Säule, sondern ein aktiver Gestalter moderner Gesundheitsversorgung“ sei.

Ein Höhepunkt des ersten Kongresstages war die Keynote von Professorin Jacqueline Filkins (Independent Advisor & Facilitator EU Nursing, Education & Leadership) und Professor Brian Webster-Henderson (University of Cumbria, UK), die eindrucksvoll zeigten, wie Advanced Nursing Practice international zur Stärkung professioneller Pflege beiträgt. Am zweiten Kongresstag reflektierte Professor Giovanni Maio (Universität Freiburg) in seiner Grundsatzrede die ethische Dimension und besondere Identität des Pflegeberufs. Dr. Michael Trautmann, Unternehmer und Podcaster, gab abschließend inspirierende Einblicke in neue Arbeitswelten unter dem Titel „On the Way to New Work“.

In 16 Sessions und einer digitalen Posterausstellung präsentierten Fachpersonen aus den Universitätskliniken innovative Projekte – von der Digitalisierung pflegerischer Prozesse über partizipative Führungsmodelle bis hin zu neuen Konzepten in der Pflegeausbildung und Versorgung im ländlichen Raum. Themen wie Advanced Practice Nursing, Patientensicherheit, Resilienz im Pflegealltag, Community Health Nursing und Telepflege zeigten eindrucksvoll, wie breit und zukunftsorientiert Pflege heute aufgestellt ist.

Im Rahmen des Kongresses wurde außerdem der Award „Pflegeinnovator:in des Jahres“ sowie der Posterpreis verliehen. Die Gewinner:innen der Posterpreise 2025 sind:

  • 3. Platz: Internationale Zusammenarbeit im Rahmen des Magnet-Zertifizierungsprozesses. Gegenseitige Besuche von Twinning-Partnern als Motor für Pflegeexzellenz

Stephanie Tanzberger (Universitätsklinikum Bonn)

  • 2. Platz: NETWORK: One Minute Wonder an RUB-Universitätskliniken

Fiola Przybylski (Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum)

  • 1. Platz: Neutropenische Diät nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation: Notwendig oder überholt?

Martin Schnabel (Universitätsklinikum Köln)

Mit ihren Projekten haben die Preisträger:innen gezeigt, wie Pflege durch Forschung, Innovation und interprofessionelle Zusammenarbeit aktiv zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung beiträgt.

VPU-Vorstandsvorsitzender Torsten Rantzsch zog ein positives Fazit:

„Die Vielzahl an innovativen Projekten und der interprofessionelle Austausch zeigen, dass Pflege in Deutschland bereit ist, Verantwortung zu übernehmen – für Patient:innen, für Teams und für die Zukunft unseres Gesundheitssystems. Der gesamte VPU dankt allen Referent:innen, Teilnehmenden, Partnern und Unterstützenden, die den Kongress zu einem Ort des Dialogs, der Inspiration und des gemeinsamen Fortschritts gemacht haben.“

__________________________________________

Über den VPU e.V.

Der Verband der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e.V. (VPU) ist der Managementverband leitender Pflegefachkräfte an den deutschen Universitätskliniken. Die 36 im VPU organisierten Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren repräsentieren etwa 65.000 Pflegende an deutschen Universitätskliniken. Ziel der Verbandsarbeit ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen für eine qualitätsorientierte Pflege. Sitz der Geschäftsstelle des VPU e.V. ist Berlin. Website: www.vpuonline.de