Netzwerk Bildung und Karriere

Bildung und Karriere in der Pflege – Wege gestalten, Zukunft sichern

Das Netzwerk Bildung und Karriere im VPU e.V. wurde im Herbst 2024 gegründet, um die vielfältigen Expertisen der Mitglieder zu bündeln und Antworten auf zentrale Fragen rund um die Aus-, Fort- und Weiterbildung in Theorie und Praxis zu finden. Ein weiteres Ziel ist es, klare Karrierewege innerhalb der Gesundheitsfachberufe aufzuzeigen und zu fördern.

In mehreren Arbeitsgruppen analysiert das Netzwerk die Bildungslandschaft an Universitätskliniken, beleuchtet die Besonderheiten der universitären Bildung und arbeitet daran, diese als starke Marke zu positionieren. Darüber hinaus werden innovative Karrieremodelle entwickelt und bewährte Best-Practice-Beispiele vorgestellt.

Mit diesem Ansatz leistet das Netzwerk einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der professionellen Pflege und zur Gestaltung attraktiver Bildungs- und Karriereperspektiven im Gesundheitswesen.

Mitglieder

Aktuell sind 44 Mitgliederver aus 24 Universitätskliniken und deren Bildungseinrichtungen in Deutschland vernetzt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Mitglieder (Liste nicht vollständig).

Netzwerkmitglieder

Annette Fritsch (B.A.)
Charité Universitätsmedizin Berlin, Personalentwicklerin Team Nachwuchssicherung
Gesche Kranz (M.Sc.)
Charité-Universitätsmedizin Berlin, GB Personal und Organisationsentwicklung, stellv. Abteilungsleitung Team Nachwuchssicherung
Christina Bolte (M.A.)
Herz- und Diabeteszentrum NRW, UK Bochum, Stabstelle Fort- und Weiterbildung
Irena Vucak (M.A.)
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, UK Bochum, Leitung Fachweiterbildung Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie (FWB I&A), Kursleitung
Jesamin Pape (M.A.)
St. Josef Hospital Kinderklinik Bochum, Klinik der RUB, Ausbildungsbegleiterin Pflegepraxis
Britta Kroll (Dipl. Päd.)
Universitätsklinikum Düsseldorf, Pädagogin/ Dozentin im Bildungszentrum für Kompetenzentwicklung im Gesundheitswesen (bzg)
Elke Schmidt
Universitätsklinikum Erlangen, Leitung der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Katharina Groß (B.A.)
Universitätsklinikum Erlangen, stellv. Akademieleitung Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe
Maida Halilagic (M.A.)
Universitätsklinikum Essen, Referentin der Pflegedirektorin, Koordinatorin Traineeprogramm für Bachelorabsolvent:innen in der Pflege
Roland Zeiler-Matthé (B.A.)
Universitätsmedizin Frankfurt, Referent der Pflegedirektorin
Daniel Martin y Simon (Diplom FH)
Universitätsklinikum Freiburg, Zentraler Praxisanleiter
Karin Walter (B.A.)
Universitätsmedizin Göttingen, Pflegedienstleiterin
Markus Hesse (M.Sc.)
Universitätsmedizin Göttingen, Leitung Stabstelle Praktische Ausbildung
Sonja Spahl
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Leitung UKE-Akademie Bildung und Karriere
Juliane Annussek (M.A.)
Medizinische Hochschule Hannover, Akademieleiterin und Geschäftsführerin der Bildungsakademie Pflege
Frank Stawinski (M.A.)
Universitätsklinikum Heidelberg, Leiter der Akademie für Gesundheitsberufe
Rebekka Stahl (M.A.)
Universitätsklinikum Heidelberg, Pflegedienstleitung Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie, Kursleitung Pflegerische Leitung einer Station oder Abteilung
Annegret Kruse
St. Anna Hospital, Pflegerische Leitung
David Petri (M.A.)
Universitätsklinikum Köln, Leitung Lindenburg Akademie
Nadine Hauser (M.A.)
Universitätsklinikum Köln, stellv. Leitung Lindenburg Akademie
Linda Fanselow (B.A.)
Universitätsmedizin Magdeburg, Referentin der Pflegedirektorin
Sandra-Verena Romig
Universitätsmedizin Mainz, Referentin Pflegevorstand
Stephanie Groß (M.A.)
Universitätsmedizin Mainz, Leitung Geschäftsbereich Aus-, Fort- und Weiterbildung
Daniel Anders
Universitätsmedizin Mannheim, Pflegeentwicklung
Sylke Modersitzki
Klinikum Oldenburg, Stabsstelle PD - Bildung & Pflege
Jessica Pritzkow
Klinikum Oldenburg AöR, Leitung Ausbildungsabteilung der Pflegedirektion, Berufspädagogik
Anna Mahnke (M.A.)
Universitätsklinikum Regensburg, Pflegedienstleitung
Geraldine Kelter
Universitätsklinikum Ulm, Leitung Stabstelle zentrale Praxisanleitung
Carmen Kutter (B.A.)
Universitätsklinikum Ulm, Stabsstelle Fort-und Weiterbildung
Felix Mensch (M.A.)
Universitätsklinikum Würzburg, Leiter OTA- und ATA-Schule